TRAINING

maßgeschneiderte In-house und online-Trainings

Stell dir vor - jedes Gespräch bringt dich weiter. Die Alchemie von Teams, Familien und Initiativen aller Art hängt maßgeblich von ihrer Kommunikation ab und verwandelt die täglichen Interaktionen von erdrückend zu erfreulich. Kurz gesagt, Kommunikation schafft ein Klima, in dem wir als Menschen gedeihen können. Dafür biete ich maßgeschneiderte Trainings an, angefangen bei Gruppentagen bis hin zu Konfliktkompetenz-Trainings sowie Einführungen und Vertiefungen in eine authentischere Kommunikation.

Alle Trainings sind in deutscher und englischer Sprache möglich.

Bewährte Trainingsinhalte – buchbar als ein- bis zweitägiges Seminar oder in kompakter Form als Impuls-Workshop.

  • Peer Coaching – Coaching-Kompetenz unter Kolleg*innen stärken

  • Konflikte gemeinsam meistern – Teamkompetenz für herausfordernde Situationen

  • Unsere Geschichte, unsere Werte – wo wir herkommen, wo wir hinwollen

  • Empathie ist nicht Sympathie – Gewaltfreie Kommunikation im Team leben

  • Zukunft gemeinsam gestalten – Visionen, die verbinden und tragen

  • Jeder Blick zählt – gemeinsam neue Perspektiven erschließen

  • Zyklus-Kompetenz im Team – den Rhythmus der Zusammenarbeit finden

  • Purpose – warum wir hier sind und was uns wirklich verbindet

weitere Inhalte sind möglich - bitte nimm Kontakt mit mir auf

  • Innerhalb von PHIOS wollten wir unser ganzes verteiltes Team zu einem Event einladen. Dazu hat Kersten aufgrund unmöglicher persönlicher Anwesenheit in einem hybriden Setting unser ganzes Team begleitet, um unsere Unternehmenswerte zu diskutieren und verinnerlichen. Kersten hat für uns den perfekten Mix zwischen Ice-Breaker-Übungen und Diskussionen in Break-Out-Gruppen bzw. im Plenum mitgebracht. Alle Teilnehmer waren hellauf begeistert, wie kurzweilig unser Workshop war und was wir davon mitnehmen konnten. Vielen Dank, Kersten!

    Klaus Studer - CEO and founder of PHIOS

  • "Das Peer Coaching Skills Training mit Kersten hat uns eine gemeinsame Basis für das Ansprechen von Gefühlen und Bedürfnissen im Arbeitskontext gegeben. Dadurch wird ein Raum eröffnet zum Innehalten, Hinhören und positiv-neugierig Schauen, was beim anderen wirklich los ist. Wir nehmen uns aus diesem Vormittag viel Motivation und konkrete Schritte fürs gemeinsame Tun mit!"

    DIAKONIE - Katharina Auer